Ein Interview darüber, warum es sich lohnt auch in einem späteren Lebensabschnitt noch einmal eine Ausbildung zu wagen!

Simone Horn, Goldsworthy-Kurs

Ein Interview darüber warum sich eine Ausbildung nach der Erziehungszeit voll gelohnt hat.

Mehr

September 2021 Heilerziehungspflege-Auszubildende beraten Gedenkstätte

Ein ausführlicher Bericht.

Mehr

Schmidts für hessischen Demographiepreis nominiert

Zu Besuch kam der Chef der hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte des Landes, Staatsminister Axel Wintermeyer.

Mehr

Interview mit Auszubildenden der HEP II Nochmal durchstarten

Drei Seminaristen erzählen, was sie nach langen Jahren im Beruf dazu bewogen hat, noch einmal eine neue Ausbildung zu beginnen. Ein Interview, das Augen öffnen und Mut machen kann.

Mehr

22.03.2017 Mentalitätswandel im Prozess der Zivilisation

Ein Text über das Gedankengebäude von Norbert Elias. Enrico Troebst, Dozent für Soziologie am Campus, skizziert nachfolgend das Hauptwerk des Gelehrten.

Mehr

Nachruf zum Gedenken an Hans Dackweiler

Mehr

Ellen Kern - Bülow Kurs Praxisprojekt im 3. Ausbildungsjahr

Ellen Kern hat eine Zusammenfassung ihres Praxisprojektes im 3. Ausbildungsjahr für uns zusammengefasst. Sie absolvierte im Bülow-Kurs von 2012 bis 2015 ihre Ausbildung zur Heilerziehgungspflegerin. Wir danken ihr herzlich für diesen schönen Artikel!

Mehr

Von Klaus-Henning Janke Gesundheit und Krankheit grundlegend verstehen

Zu den Unterrichtsinhalten der Ausbildung bei Campus am Park gehören auch medizinische Fragen. Dr. med. Klaus-Henning Janke beschreibt, welche Besonderheiten sich aus dem „anthroposophischen Blick“ auf Gesundheit und Krankheit, aber auch auf Themen der Anatomie und Physiologie ergeben.

Mehr

Der Campus findet erwähnung in der Zeit Online

In einem Artikel über den Beruf des Heilerziehungspflegers werden Mitarbeiter des Campus zitiert.

Mehr